Aldinger Schloß, Remseck
Baujahr: 16. Jahrhundert
Ortsteil: Aldingen
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 48° 51' 48.400" (48.8634443980)
Länge 9° 15' 5.268" (9.2514632224)
Das Aldinger Schloss, auch bekannt als Neues Schloss oder Äußeres Schloss, ist ein Herrenhaus im Stadtteil Aldingen von Remseck am Neckar.
Es wurde im Jahr 1580 im Stil der Renaissance erbaut und später im Barockstil ergänzt. Zusammen mit dem Meierhof und anderen Gebäuden bildete das Schloss einen viereckigen Hof, der bis zum Jahr 1900 nur über zwei Tore zugänglich war. Heute ist nur noch das Gebäude des ehemaligen Meierhofs erhalten.
Im Jahr 1726 oder 1728 ließ Georg Wolf von Kaltental das Gebäude im Barockstil umbauen und verzieren, um seinen hohen Status zu dokumentieren. Nach seinem Tod fiel das Aldinger Lehen an Württemberg zurück und das Schloss wurde von Württemberg einbehalten.
Bis 1975 diente das Schloss als Rathaus und anschließend als Außenstelle des Remsecker Rathauses.
Hinweis: Heute befindet sich das Gebäude in Privatbesitz
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss Hochdorf (ca. 5,01 Kilometer entfernt), Residenzschloss (ca. 5,69 Kilometer entfernt), Favoriteschloss (ca. 6,12 Kilometer entfernt), Schloss Rosenstein (ca. 7,75 Kilometer entfernt), Burg und Burgplatz (ca. 8,46 Kilometer entfernt), Seeschloss Monrepos (ca. 8,66 Kilometer entfernt), Festung Hohenasperg (ca. 9,77 Kilometer entfernt), Schloss Winnental (ca. 10,75 Kilometer entfernt) und Neues Schloss (ca. 10,78 Kilometer entfernt)Es wurde im Jahr 1580 im Stil der Renaissance erbaut und später im Barockstil ergänzt. Zusammen mit dem Meierhof und anderen Gebäuden bildete das Schloss einen viereckigen Hof, der bis zum Jahr 1900 nur über zwei Tore zugänglich war. Heute ist nur noch das Gebäude des ehemaligen Meierhofs erhalten.
Im Jahr 1726 oder 1728 ließ Georg Wolf von Kaltental das Gebäude im Barockstil umbauen und verzieren, um seinen hohen Status zu dokumentieren. Nach seinem Tod fiel das Aldinger Lehen an Württemberg zurück und das Schloss wurde von Württemberg einbehalten.
Bis 1975 diente das Schloss als Rathaus und anschließend als Außenstelle des Remsecker Rathauses.
Hinweis: Heute befindet sich das Gebäude in Privatbesitz
Ort:
Die Stadt Remseck liegt im Landkreis Ludwigsburg des Bundeslandes Baden-Württemberg.
...