Burgruine Bussen, Uttenweiler
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 48° 9' 45.858" (48.1627383962)
Länge 9° 33' 25.657" (9.5571268119)
Die Burgruine Bussen, auch bekannt als Bussenburg, befindet sich auf dem Gipfel des Berges Bussen bei Offingen/Bussen in Baden-Württemberg.
Die Burg wurde Ende des 11. Jahrhunderts von Alemannen erbaut und war im 13. Jahrhundert eine staufische Reichsburg. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg 1633 von schwedischen Truppen zerstört.
Die Burgruine besteht aus einer Vorburg und einer Hauptburg, von der nur noch der rechteckige Bergfried erhalten ist. Dieser wurde restauriert und dient heute als Aussichtsturm. Von hier aus kann man ganz Oberschwaben überblicken, bis hin zum Bodensee und den Alpen.
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss Ehrenfels (ca. 13,77 Kilometer entfernt), Ruine Alt-Ehrenfels (ca. 14,33 Kilometer entfernt) und Ruine Schülzburg (ca. 14,63 Kilometer entfernt)Die Burg wurde Ende des 11. Jahrhunderts von Alemannen erbaut und war im 13. Jahrhundert eine staufische Reichsburg. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg 1633 von schwedischen Truppen zerstört.
Die Burgruine besteht aus einer Vorburg und einer Hauptburg, von der nur noch der rechteckige Bergfried erhalten ist. Dieser wurde restauriert und dient heute als Aussichtsturm. Von hier aus kann man ganz Oberschwaben überblicken, bis hin zum Bodensee und den Alpen.
Ort:
Die Gemeinde Uttenweiler liegt im Landkreis Biberach des Bundeslandes Baden-Württemberg.
...