Check tour

Burgruine Kleinsteinbach, Pfinztal

Burgruine Kleinsteinbach, Pfinztal

Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 48° 58' 0.919" (48.9669220000)
Länge 8° 33' 33.713" (8.5593647000)
Die Burgruine Kleinsteinbach liegt östlich des Ortes Kleinsteinbach im Pfinztal in Baden-Württemberg. Sie ist der Überrest einer ehemaligen Höhenburg, die um das Jahr 1100 erbaut wurde. Die Burg war vermutlich im Besitz der Herren von Remchingen und diente als Schutz- und Wohnanlage.

Die Burg Kleinsteinbach wurde als Turmburg auf dem Schösslebuckel errichtet. Sie bestand aus einem Bergfried, auch Wohnturm genannt, mit einer Grundfläche von etwa 10,5 x 10,5 Metern. Die Anlage war durch einen steilen Hang zum Tal hin und durch drei Wallgräben zum Bergsporn hin gesichert.

Im Laufe des 14. Jahrhunderts wurde die Burg zerstört und verfiel. Heute sind nur noch wenige Überreste der einstigen Burganlage zu sehen. Die Ruine liegt auf einer Höhe und bietet einen schönen Ausblick auf die Umgebung.

Die Burgruine Kleinsteinbach ist ein interessantes Zeugnis der mittelalterlichen Architektur und Geschichte der Region. Sie lädt Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und sich vorzustellen, wie das Leben auf der Burg einst gewesen sein mag.
Kartenansicht / Lage:
 
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss Augustenburg (ca. 6,06 Kilometer entfernt), Karlsburg (ca. 7,16 Kilometer entfernt), Burg Langensteinbach (ca. 8,16 Kilometer entfernt), Schloss Gottesaue (ca. 10,52 Kilometer entfernt), Schloss Ettlingen (ca. 11,61 Kilometer entfernt), Badisches Landesmuseum (ca. 12,44 Kilometer entfernt), Schloss Karlsruhe (ca. 12,44 Kilometer entfernt) und Schloss (ca. 14,45 Kilometer entfernt)

Ort:

Die Gemeinde Pfinztal liegt im Landkreis Karlsruhe des Bundeslandes Baden-Württemberg. ...