Burgruine Ringelstein, Büren
Baujahr: 1385
Ortsteil: Harth
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 51° 30' 8.556" (51.5023766970)
Länge 8° 34' 25.104" (8.5736398876)
Die Ruine der Burg Ringelstein befindet sich auf einem Bergkamm oberhalb des Almetales und gehört zur Bürener Ortschaft Harth.
Die Burg wurde um 1385 von den Edelherren von Büren erbaut und diente als Vorposten im Almetal. Anfangs gehörte die Burg zur Hälfte den Davensbergern und zur Hälfte dem Kölner Erzbischof. Ab 1458 war die Burg im Besitz des Landgrafen von Hessen.
Die Burg Ringelstein wurde im Dreißigjährigen Krieg als Gerichtsstätte genutzt und war Schauplatz zahlreicher Hexenprozesse. Innerhalb von nur 30 Tagen wurden im Jahr 1631 55 Personen als Hexen verurteilt und hingerichtet. Im 18. Jahrhundert verlor die Burg an Bedeutung und verfiel.
Die Burgruine Ringelstein wurde ab 2006 umfangreich saniert. Bei den Grabungsarbeiten wurden Gewölbekeller, unterirdische Gänge und ein mächtiger Wehrturm freigelegt.
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss Alme (ca. 5,89 Kilometer entfernt), Schloss Erpernburg (ca. 10,15 Kilometer entfernt), Schloss (ca. 11,40 Kilometer entfernt), Schloss Körtlinghausen (ca. 12,19 Kilometer entfernt) und Wewelsburg (ca. 12,78 Kilometer entfernt)Die Burg wurde um 1385 von den Edelherren von Büren erbaut und diente als Vorposten im Almetal. Anfangs gehörte die Burg zur Hälfte den Davensbergern und zur Hälfte dem Kölner Erzbischof. Ab 1458 war die Burg im Besitz des Landgrafen von Hessen.
Die Burg Ringelstein wurde im Dreißigjährigen Krieg als Gerichtsstätte genutzt und war Schauplatz zahlreicher Hexenprozesse. Innerhalb von nur 30 Tagen wurden im Jahr 1631 55 Personen als Hexen verurteilt und hingerichtet. Im 18. Jahrhundert verlor die Burg an Bedeutung und verfiel.
Die Burgruine Ringelstein wurde ab 2006 umfangreich saniert. Bei den Grabungsarbeiten wurden Gewölbekeller, unterirdische Gänge und ein mächtiger Wehrturm freigelegt.
Ort:
Büren ist eine kleine Mittelstadt im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen.
...
Weitere Sehenswürdigkeiten Büren



