Dom, Münster
© Presseamt Münster / Andreas Lechtape
Baujahr: 1264
Höhenlage: ca. 65 m ü. NHN
(Kartenansicht)Der Paulusdom in der Altstadt von Münster wurde 1264 dem Apostel Paulus geweiht.
Besonders die Kunstwerke der Domkammer des St.-Paulus-Domes Münster sind einen Blick ins Innere wert.
So finden sich das Reliquienkreuz aus dem 10. Jahrhundert, der Tragaltar aus dem 11./12. Jahrhundert, die in vergoldetem Silber ausgeführte Muttergottes um 1230/50 und viele weitere kostbare Schätze der vergangenen Zeit.
Besonders die Kunstwerke der Domkammer des St.-Paulus-Domes Münster sind einen Blick ins Innere wert.
So finden sich das Reliquienkreuz aus dem 10. Jahrhundert, der Tragaltar aus dem 11./12. Jahrhundert, die in vergoldetem Silber ausgeführte Muttergottes um 1230/50 und viele weitere kostbare Schätze der vergangenen Zeit.
Weitere Infos: www.domkammer-muenster.de
Geo-Koordinaten:Breite 51° 57' 46.814" (51.9630037698)
Länge 7° 37' 33.862" (7.6260727644)
Kartenansicht / Lage:
Ort:
Die kreisfreie Stadt Münster liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, mitten im schönen Münsterland.
Münster ist eine lebhafte Stadt, welche jedoch ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Münster




(Superior)
