Check tour

Grüne Zitadelle, Magdeburg

Grüne Zitadelle, Magdeburg
© Werner Klapper

Baujahr: 1995
Höhenlage: ca. 57 m ü. NHN
(Kartenansicht)
Die Grüne Zitadelle, auch Hundertwasserhaus genannt, ist das letzte Projekt des Künstlers Friedensreich Hundertwasser vor seinem Tod. Sie wurde im Jahr 2005 eröffnet und bietet viel Platz für Wohnungen, Büros, aber auch Läden, Cafés, öffentlichen Einrichtungen, ein Hotel, Veranstaltungen und ein Theater.
Obwohl sie grüne Zitadelle heißt, ist ihre Fassade rosa mit geschwungenen Streifen und vielen bunten Elementen. Grün ist das Hundertwasserhaus vor allem, wenn man es von oben betrachtet, denn auf den Dächern und Rampen wurde es mit Wiesen und Bäumen bepflanzt. Das riesige Gebäude beeindruckt in jeder Hinsicht mit Kreativität und Verspieltheit. Jede Fassette fühlt sich einzigartig und unsymmetrisch an, von der bunten Fassade, über die vielen verschiedenen Fenster, das unterschiedlich abgestufte Dach und seine Kuppeln, nichts ist gleich. Einige Säulen sehen aus wie bunte Perlen, auf dem Dach prangen goldene Kugeln und ein runder Turm schließt das Bauwerk auf der Nord-Ostseite ab. Im größeren Innenhof finden sich mehrere überdachte Terrassen von Cafés und andere Sitzgelegenheiten, von denen die Gäste Aussicht auf einen Springbrunnen und mehrere Inseln in denen Bäume wachsen genießen können.
Der Künstler wollte in der Innenstadt Magdeburgs ein Haus schaffen, das gegen die "Geometrisierung" des Menschen steht und einen bunten, freien Lebensraum bietet. Es soll Mensch und Natur in Einklang bringen. Dazu sollte er zunächst einen Plattenbau umgestalten, doch dann entschied man sich doch für einen Neubau. Nun soll nicht mehr in den äußerlichen Alterungsprozess des Hauses und seiner pflanzlichen Mieter eingegriffen werden, da es sich um ein lebendes Kunstwerk handelt, Mieter dürfen allerdings die Fassade um ihr eigenes Fenster herum selbst gestalten. In einige Geländer haben die Arbeiter beim Bau des Hauses ihre Werkzeuge eingearbeitet.
Wer möchte, kann die grüne Zitadelle im Rahmen einer Führung besichtigen, die Aufschluss über die Geschichte des Hauses und die Ideen Hundertwassers gibt.
Geo-Koordinaten:
Breite 52° 7' 36.032" (52.1266756000)
Länge 11° 38' 3.031" (11.6341752000)

Kartenansicht / Lage:

Ort:

Magdeburg
Magdeburg, die Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, liegt an der Elbe. Magdeburg war einst Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Magdeburg



Hotels in der Umgebung Grüne Zitadelle
Maritim Hotel

Maritim Hotel

Kategorie:      (Superior)
Zimmer: 514 Betten: 1020
Details ...

 

Hotel Geheimer Rat

Kategorie:     
Zimmer: 65
Details ...