Jagdschloss Granitz, Binz
© Kurverwaltung Binz
Bauzeit: 1837 - 1851
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 54° 22' 50.197" (54.3806103682)
Länge 13° 37' 38.326" (13.6273127834)
Das Schloss wurde zwischen 1837 und 1851 im Auftrag des Fürsten Wilhelm Malte I. zu Putbus errichtet.
Seine burgenartige Gestalt spiegelt eine mittelalterlich orientierte Romantik wider. Der ausführende Architekt des Baus war zwar Gottfried Steinmeyer. Für die Konstruktion des Mittelturms vermittelte König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen jedoch seinen obersten Baubeamten Schinkel, der gemeinsam mit Steinmeyer studiert und Italien bereist hatte.
154 Stufen führen über eine selbsttragende Wendeltreppe aus Eisenguss hinauf zur Aussichtsplattform des 38 Meter hohen Mittelturms. Die Plattform liegt 144 Meter über dem Meeresspiegel. Bei klarem Wetter eröffnet sich ein Rundumblick über die Insel Rügen, deren bizarre Küstenlandschaft und über den Greifswalder Bodden bis nach Usedom.
Seine burgenartige Gestalt spiegelt eine mittelalterlich orientierte Romantik wider. Der ausführende Architekt des Baus war zwar Gottfried Steinmeyer. Für die Konstruktion des Mittelturms vermittelte König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen jedoch seinen obersten Baubeamten Schinkel, der gemeinsam mit Steinmeyer studiert und Italien bereist hatte.
154 Stufen führen über eine selbsttragende Wendeltreppe aus Eisenguss hinauf zur Aussichtsplattform des 38 Meter hohen Mittelturms. Die Plattform liegt 144 Meter über dem Meeresspiegel. Bei klarem Wetter eröffnet sich ein Rundumblick über die Insel Rügen, deren bizarre Küstenlandschaft und über den Greifswalder Bodden bis nach Usedom.
Weitere Infos: https://www.mv-schloesser.de/de/location/schloss-granitz/
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss und Schlosspark (ca. 10,81 Kilometer entfernt) und Schloss Semper (ca. 14,60 Kilometer entfernt)Ort:
Die amtsfreie Gemeinde Binz, bekannter als Seebad bzw. Ostseeebad Binz auf der Insel Rügen, liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern.
Die ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Binz


