Kästorfer Bockwindmühle (Schradersche Mühle), Wolfsburg
© Stadt Wolfsburg
Baujahr: 1861
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 52° 26' 55.345" (52.4487069382)
Länge 10° 47' 5.780" (10.7849388879)
Die Kästorfer Bockwindmühle (auch "Schradersche Mühle" genannt) ist eine restaurierte Bockwindmühle am Pfadfinderweg in Wolfsburgs Nordstadt.
Während bereits der Merian-Stich des Schlosses von 1654 im Vordergrund eine Bockwindmühle zeigt, wurde die heute noch erhaltene Mühle am Pfadfinderweg zwischen Kreuzheide und Kästorf erst 1861 errichtet. Seit 1929 wurde sie von Gustav Schrader betrieben, seit 1969 gehört sie der Stadt und ist heute als vollständig restauriertes technisches Denkmal zu besichtigen. Der Eintritt in die Mühle ist an diesem Pfingstmontag frei.
Anfahrt:
Pfadfinderweg
38448 Wolfsburg
Kartenansicht / Lage:
Während bereits der Merian-Stich des Schlosses von 1654 im Vordergrund eine Bockwindmühle zeigt, wurde die heute noch erhaltene Mühle am Pfadfinderweg zwischen Kreuzheide und Kästorf erst 1861 errichtet. Seit 1929 wurde sie von Gustav Schrader betrieben, seit 1969 gehört sie der Stadt und ist heute als vollständig restauriertes technisches Denkmal zu besichtigen. Der Eintritt in die Mühle ist an diesem Pfingstmontag frei.
Anfahrt:
Pfadfinderweg
38448 Wolfsburg
Ort:
Die kreisfreie Großstadt Wolfsburg liegt im Osten des Bundeslandes Niedersachsen.
Vor allem bekannt als Heimat des Volkswagen-Konzerns... ist Wolfsburg ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Wolfsburg











