Check tour

Limpurg, Schwäbisch Hall

Limpurg, Schwäbisch Hall

Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 49° 6' 21.536" (49.1059821031)
Länge 9° 44' 42.675" (9.7451875739)
Die Burg Limpurg ist eine alte Ruine einer Spornburg, die einst den Herren von Limpurg als Stammsitz diente.

Sie liegt am südlichen Rand von Schwäbisch Hall und wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von Walter Schenk von Schüpf erbaut und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region.

Die Burg Limpurg war strategisch günstig auf einem Hügel oberhalb der Stadt Schwäbisch Hall gelegen und diente als Verteidigungsanlage gegen feindliche Angriffe. Im Laufe der Zeit wurde die Burg mehrmals erweitert und ausgebaut, insbesondere im 15. und 16. Jahrhundert. Diese Erweiterungen waren wahrscheinlich eine Reaktion auf Konflikte mit Schwäbisch Hall, da die Stadt ihre territoriale Expansion vorantrieb.
Die Stadt und die Burg waren oft in Konflikte verwickelt, da beide um die Vorherrschaft in der Region kämpften. Letztendlich behauptete Schwäbisch Hall seine Unabhängigkeit und die Limpurg verlor an Einfluss.

Heute ist die Burg Limpurg eine Ruine, die besichtigt werden kann. Obwohl nur noch wenige Teile erhalten sind, vermittelt die Burg einen Eindruck von ihrer einstigen Macht und Pracht. Die Lage auf dem Hügel bietet zudem einen beeindruckenden Ausblick über Schwäbisch Hall und die umliegende Landschaft.

Kartenansicht / Lage:
 
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss Tullau (ca. 1,99 Kilometer entfernt), Geyersburg (ca. 3,53 Kilometer entfernt), Schloss Vellberg (ca. 10,19 Kilometer entfernt) und Schloss (ca. 10,93 Kilometer entfernt)

Ort:

Die Stadt Schwäbisch Hall liegt im gleichnamigen Landkreis Schwäbisch Hall des Bundeslandes Baden-Württemberg. Schwäbisch Hall etwa lockt nicht ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Schwäbisch Hall

Wasserburg Altenhausen, Schwäbisch Hall

Wasserburg Altenhausen
Schwäbisch Hall



Hotels in der Umgebung Limpurg
 

Hotel Hohenlohe

Kategorie:      (Superior)
Zimmer: 114 Betten: 192
Details ...