Marienkirche, Dortmund
Baujahr: 12. Jahrhundert
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 51° 30' 51.183" (51.5142175798)
Länge 7° 28' 3.286" (7.4675794774)
Die Marienkirche wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts auf dem Hellweg im Zentrum der Stadt errichtet.
Im Jahr 1350 wurde ein Chor im gotischen Stil hinzugefügt.
Die Marienkirche diente als Vorbild für die Reinoldikirche, die in unmittelbarer Nähe liegt. Im Inneren des Gotteshauses finden sich zahlreiche Beispiele für hochstehende mittelalterliche Kunst.
Anfahrt:
Kleppingstraße 1
44135 Dortmund
Kartenansicht / Lage:
Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: Reinoldikirche (ca. 228 Meter entfernt), Propsteikirche (ca. 345 Meter entfernt), Petrikirche (ca. 501 Meter entfernt) und Liebfrauenkirche (ca. 887 Meter entfernt)Im Jahr 1350 wurde ein Chor im gotischen Stil hinzugefügt.
Die Marienkirche diente als Vorbild für die Reinoldikirche, die in unmittelbarer Nähe liegt. Im Inneren des Gotteshauses finden sich zahlreiche Beispiele für hochstehende mittelalterliche Kunst.
Anfahrt:
Kleppingstraße 1
44135 Dortmund
Ort:
Die Stadt Dortmund liegt als kreisfreie Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Dortmund ist eine Großstadt mit Flughafen, Hafen und einem internationalen ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Dortmund










