Residenzschloss, Altenburg
© Thüringer Tourismus GmbH / Fotograf: Alexander Michel
Baujahr: 10. Jahrhundert
Höhenlage: ca. 207 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 50° 59' 18.217" (50.9883935000)
Länge 12° 26' 22.343" (12.4395396000)
Das Residenzschloss im Altenburger Stadtzentrum wurde im 10. Jahrhundert als Vorposten der deutschen Besiedlung im Osterland erbaut.
Nachdem die Wettinern im Jahr 1307 die Herrschaft in Altenburg übernahmen, diente ihnen das Schloss als Residenz.
1920 ging das Schloss in städtisches Eigentum über und beherbergt seither sowohl das Schloss- und Spielkartenmuseum.
Anfahrt:
Schloß 2-4
04600 Altenburg
Nachdem die Wettinern im Jahr 1307 die Herrschaft in Altenburg übernahmen, diente ihnen das Schloss als Residenz.
1920 ging das Schloss in städtisches Eigentum über und beherbergt seither sowohl das Schloss- und Spielkartenmuseum.
Anfahrt:
Schloß 2-4
04600 Altenburg
Weitere Infos: https://www.residenzschloss-altenburg.de/
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burg oder Schloss in der Region: Schloss Frohburg (ca. 11,07 Kilometer entfernt)Ort:
Die ehemalige Residenzstadt Altenburg liegt als dessen Kreisstadt im Landkreis Altenburger Land im Osten des Bundeslandes Thüringen.
Die alte Residenzstadt ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Altenburg







