Residenzschloss, Dresden
© Christoph Münch / Dresden Marketing GmbH
Baujahr: 13. Jahrhundert
Höhenlage: ca. 122 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 51° 3' 9.381" (51.0526059423)
Länge 13° 44' 11.387" (13.7364962697)
Die Geschichte des Dresdner Schlosses und deren Erbauung reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Bis 1918 diente es den sächsischen Landesfürsten als Regierungs- und Wohnsitz.
Nachdem das Gebäude 1945 völlig ausbrannte, wird es seit knapp 30 Jahren wieder aufgebaut. Das hat man bis auf einige Kleinigkeiten geschafft. In den letzten Jahren wurde das Grüne Gewölbe, der Riesensaal und die Türckische Kammer wiedereröffnet.
Kartenansicht / Lage:
Nachdem das Gebäude 1945 völlig ausbrannte, wird es seit knapp 30 Jahren wieder aufgebaut. Das hat man bis auf einige Kleinigkeiten geschafft. In den letzten Jahren wurde das Grüne Gewölbe, der Riesensaal und die Türckische Kammer wiedereröffnet.
Ort:
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen, dem südöstlichsten der 16 deutschen Bundesländer.
Die Landeshauptstadt ist ein Highlight ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Dresden











