Römisches Museum, Augsburg
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 48° 21' 58.573" (48.3662703000)
Länge 10° 53' 49.286" (10.8970240094)
Gezeigt werden u.a. Bestände um den ältesten und längsten Zeitraum der Geschichte Augsburgs.
So zeigt es u.a. Artefakte der Stadtarchäologie und somit auch aus der Zeit der römischen "Besatzung".
Anfahrt & Kontakt:
Römerlager im Zeughaus
Zeugplatz 4
86150 Augsburg
Tel.: 0821/324-4131
E-Mail: roemisches.museum@augsburg.de
Kartenansicht / Lage:
Weitere Museen in der Region sind zum Beispiel: Schaezlerpalais (ca. 166 Meter entfernt), Maximilianmuseum (ca. 175 Meter entfernt), Neue Galerie im Höhmannhaus (ca. 230 Meter entfernt), Theater und Galerien (ca. 311 Meter entfernt), Brechthaus (ca. 470 Meter entfernt), Fuggerei-Museum (ca. 622 Meter entfernt), Diözesanmuseum St. Afra (ca. 761 Meter entfernt), Augsburger Puppentheatermuseum (ca. 783 Meter entfernt) und Leopold-Mozart-Haus (ca. 1,04 Kilometer entfernt)So zeigt es u.a. Artefakte der Stadtarchäologie und somit auch aus der Zeit der römischen "Besatzung".
Anfahrt & Kontakt:
Römerlager im Zeughaus
Zeugplatz 4
86150 Augsburg
Tel.: 0821/324-4131
E-Mail: roemisches.museum@augsburg.de
Ort:
Augsburg gehört zu den drei ältesten Städten Deutschlands, war in seiner Geschichte immer wieder kulturelles Zentrum und besitzt noch heute überregionale ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Augsburg











