Russisch-orthodoxe Allerheiligen-Kirche, Bad Homburg
© Hotel-Zentrale.de
Bauzeit: 1896 - 1899
Höhenlage: ca. 167 m ü. NHN
(Kartenansicht)Die russisch-orthodoxe Allerheiligen-Kirche wurde auf Initiative des russischen Geheimrats Alexej J. Proworoff von dem Sankt Petersburger Architekten Leonti Nikolajewitsch Benois (1856–1928) entworfen und in den Jahren von 1896 bis 1899 unter Leitung von Baurat Louis Jacobi (1836–1910) an der Kaiser-Friedrich-Promenade im Bad Homburger Kurpark errichtet.
Zar Nikolaus II. nahm persönlich die Legung des Grundsteins vor.
Geo-Koordinaten:Zar Nikolaus II. nahm persönlich die Legung des Grundsteins vor.
Breite 50° 13' 32.600" (50.2257223205)
Länge 8° 37' 30.569" (8.6251580715)
Kartenansicht / Lage: Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: St. Marien-Kirche (ca. 823 Meter entfernt), Schlosskirche (ca. 1,06 Kilometer entfernt), Gedächtniskirche (ca. 1,81 Kilometer entfernt), St. Johannes-Kirche (ca. 2,02 Kilometer entfernt), Kirche St. Aureus & Justina (ca. 3,44 Kilometer entfernt), Hospitalkirche (ca. 4,25 Kilometer entfernt), St. Ursula Kirche (ca. 4,36 Kilometer entfernt), Christuskirche (ca. 4,44 Kilometer entfernt) und Älteste Hessische Saalkirche "Zum Heiligen Geist" (ca. 5,64 Kilometer entfernt)
Ort:
Die Stadt Bad Homburg liegt im Landkreis Hochtaunuskreis des Bundeslandes Hessen.
Bad Homburg - Champagnerluft und Tradition...
In dieser schönen ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Bad Homburg

