Salzspeicher, Lübeck
© Hansestadt Lübeck
Bauzeit: 1579 - 1745
(Kartenansicht)An der Obertrave direkt neben dem Holstentor befinden sich die alten Salzspeicher. Wo einst das wichtige "Weiße Gold" der Hansestadt einlagerte. Es wurde von hier aus per Schiff in weite Ferne transportiert.
Sie wurden 1579-1745 im Stil der Backsteinrenaissance erbaut.
Geo-Koordinaten:Sie wurden 1579-1745 im Stil der Backsteinrenaissance erbaut.
Breite 53° 51' 57.570" (53.8659916343)
Länge 10° 40' 48.651" (10.6801807880)
Kartenansicht / Lage:
Ort:
Lübeck die Stadt mit einer langen und wohl einzigartigen Geschichte. Lübeck galt 500 Jahre lang als die Königin der Hanse, heute ist Sie eine Großstadt ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Lübeck











