Schloss Albrechtsberg, Dresden
© Christoph Münch / Dresden Marketing GmbH
Bauzeit: 1851 - 1854
Höhenlage: ca. 145 m ü. NHN
(Kartenansicht)Schloss Albrechtsberg ist eines der drei Elbschlösser in Dresden. Es wurde in den Jahren von 1851 bis 1854 im spätklassizistischen Stil für Prinz Albrecht von Preußen erbaut.
Von den drei Elbschlössern ist dieses das repräsentativste. Es wurde in der Tradition Karl Friedrich Schinkels errichtet und bliebt von der Zerstörungen Dresdens im Jahr 1945 verschont.
Bereits seit dem Jahr 1925 gehört das Schloss, mit Unterbrechung, der Stadt Dresden und wird heute vor allem kulturell und künstlerisch genutzt. Der Festsaal und die Salons stehen für Kongresse und kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung.
Die dreigeschossige Anlage besitzt schmale Türme an den Flanken und einen mit Sandstein verkleideten Hauptbau. Der Eingangsbereich ist aufwendig mit Säulen, Balkonen und Giebeln verziert.
Der Schlosspark ist in unterschiedliche Landschaftsbereiche gegliedert und besitzt ganzjährig betriebene Wasserspiele mit Wasserbecken, Teich und künstlichem Wasserfall sowie ein Römisches Bad.
Anfahrt:
Bautzner Str. 130
01099 Dresden
Geo-Koordinaten:Von den drei Elbschlössern ist dieses das repräsentativste. Es wurde in der Tradition Karl Friedrich Schinkels errichtet und bliebt von der Zerstörungen Dresdens im Jahr 1945 verschont.
Bereits seit dem Jahr 1925 gehört das Schloss, mit Unterbrechung, der Stadt Dresden und wird heute vor allem kulturell und künstlerisch genutzt. Der Festsaal und die Salons stehen für Kongresse und kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung.
Die dreigeschossige Anlage besitzt schmale Türme an den Flanken und einen mit Sandstein verkleideten Hauptbau. Der Eingangsbereich ist aufwendig mit Säulen, Balkonen und Giebeln verziert.
Der Schlosspark ist in unterschiedliche Landschaftsbereiche gegliedert und besitzt ganzjährig betriebene Wasserspiele mit Wasserbecken, Teich und künstlichem Wasserfall sowie ein Römisches Bad.
Anfahrt:
Bautzner Str. 130
01099 Dresden
Breite 51° 3' 57.344" (51.0659287999)
Länge 13° 47' 39.636" (13.7943434715)
Kartenansicht / Lage: Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Lingnerschloss (ca. 311 Meter entfernt), Schloss Eckberg (ca. 448 Meter entfernt), Festung (ca. 3,76 Kilometer entfernt), Schloss Klippenstein (ca. 10,90 Kilometer entfernt), Fasanenschlösschen (ca. 12,95 Kilometer entfernt), Schloss Wackerbarth (ca. 13,31 Kilometer entfernt) und Schloss (ca. 13,85 Kilometer entfernt)
Ort:
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen, dem südöstlichsten der 16 deutschen Bundesländer.
Die Landeshauptstadt ist ein Highlight ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Dresden





