Schloss Weesenstein, Müglitztal
© Fotograf: Manfred Lohse / Quelle: TMGS
Baujahr: 13. Jahrhundert
Höhenlage: ca. 174 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 50° 55' 58.619" (50.9329498000)
Länge 13° 51' 31.453" (13.8587370000)
Die Anlage des Schlosses liegt majestätisch auf einem Felssporn über dem Müglitztal.
Die Anlage blickt auf acht Jahrhunderte sächsische Geschichte zurück.
Einst als Wehrburg errichtet, zum Renaissanceschloss ausgebaut und später zu einem romantisch anmutenden Barockresidenz umgebaut.
Vor rund 600 Jahren kam das Geschlecht derer von Bünau in den Besitz des Weesensteins und so wurde aus der einstigen Wehrburg ein prächtiges Schloss. Fast alles, was man heute sehen kann, hat seine Wurzeln in der Zeit, als 12 Generationen der Bünaus auf dem Schlosse lebten und wirkten.
König Johann von Sachsen hat hier wesentliche Teile seiner Dante-Übersetzung geschaffen.
Heute ist es als Museum gestaltet. Die Felsenräume der ehemaligen Burg sowie die Zimmerflucht des Schlosses sind mit wertvollen historischen Tapeten und entsprechenden historischen Möbeln ausgestattet.
In der Weesensteiner Schlosskapelle finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.
Die Anlage blickt auf acht Jahrhunderte sächsische Geschichte zurück.
Einst als Wehrburg errichtet, zum Renaissanceschloss ausgebaut und später zu einem romantisch anmutenden Barockresidenz umgebaut.
Vor rund 600 Jahren kam das Geschlecht derer von Bünau in den Besitz des Weesensteins und so wurde aus der einstigen Wehrburg ein prächtiges Schloss. Fast alles, was man heute sehen kann, hat seine Wurzeln in der Zeit, als 12 Generationen der Bünaus auf dem Schlosse lebten und wirkten.
König Johann von Sachsen hat hier wesentliche Teile seiner Dante-Übersetzung geschaffen.
Heute ist es als Museum gestaltet. Die Felsenräume der ehemaligen Burg sowie die Zimmerflucht des Schlosses sind mit wertvollen historischen Tapeten und entsprechenden historischen Möbeln ausgestattet.
In der Weesensteiner Schlosskapelle finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.
Weitere Infos: https://www.schloss-weesenstein.de/
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Landschloss und Botanische Sammlungen (ca. 3,93 Kilometer entfernt) und Festung Königstein (ca. 14,06 Kilometer entfernt)Ort:
Die Gemeinde Müglitztal liegt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Bundeslandes Sachsen.
Am Fuße des Osterzgebirges im reizvollen Müglitztal ...