St. Johanniskirche, Plauen
© Archiv des Tourismusverbandes Vogtland e.V.
Bauzeit: 1122 - 1548
Höhenlage: ca. 347 m ü. NHN
(Kartenansicht)Die St. Johanniskirche von Plauen wurde bereits 1122 geweiht.
So zählt sie zu den ältesten Kirchen des Vogtlandes.
Das heutige Erscheinungsbild wurde im wesentlichen 1548 erschaffen, als der Umbau zur dreischiffigen Hallenkirche mit Sterngewölbe erfolgt.
Geo-Koordinaten:So zählt sie zu den ältesten Kirchen des Vogtlandes.
Das heutige Erscheinungsbild wurde im wesentlichen 1548 erschaffen, als der Umbau zur dreischiffigen Hallenkirche mit Sterngewölbe erfolgt.
Breite 50° 29' 35.331" (50.4931475901)
Länge 12° 8' 14.788" (12.1374410391)
Kartenansicht / Lage: Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: Kirche St. Jakobi (ca. 8,99 Kilometer entfernt) und Katharinenkirche (ca. 9,22 Kilometer entfernt)
Ort:
Die Große Kreisstadt Plauen liegt im Landkreis Vogtlandkreis des Bundeslandes Sachsen.
Plauen liegt außerdem, als deren größte Stadt, eingebettet ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Plauen


