St. Wendelinskapelle, Butzbach
© Hotel-Zentrale.de
Baujahr: 1440
Höhenlage: ca. 204 m ü. NHN
(Kartenansicht)Die älteste Fachwerkkirche Hessens wurde um 1440 an der Stelle eines älteren Gebäudes errichtet.
Einst diente sie als Hospitalkapelle der Stadt Butzbach.
Im Inneren der Kirche befindet sich ein Schnitzaltar (Wendelinsaltar) aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts und freigelegte spätgotische Ornamente an den Holzkopfbändern der südlichen Wandstützen.
Anfahrt:
Weiseler Str. 45
35510 Butzbach
Geo-Koordinaten:Einst diente sie als Hospitalkapelle der Stadt Butzbach.
Im Inneren der Kirche befindet sich ein Schnitzaltar (Wendelinsaltar) aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts und freigelegte spätgotische Ornamente an den Holzkopfbändern der südlichen Wandstützen.
Anfahrt:
Weiseler Str. 45
35510 Butzbach
Breite 50° 25' 51.312" (50.4309199220)
Länge 8° 40' 14.865" (8.6707958579)
Kartenansicht / Lage: Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: Michaeliskapelle (ca. 458 Meter entfernt), Markuskirche (ca. 502 Meter entfernt), Kloster Marienschloss (ca. 4,29 Kilometer entfernt), Katholische Kirche St. Gallus (ca. 4,42 Kilometer entfernt), Marienkapelle (ca. 6,02 Kilometer entfernt), Pfarrkirche St. Remigius (ca. 6,59 Kilometer entfernt), Gustav-Adolf-Kapelle (ca. 6,85 Kilometer entfernt), Ev. Pfarrkirche (ca. 7,20 Kilometer entfernt) und Pfarrkirche (ca. 7,84 Kilometer entfernt)
Ort:
Die Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt Butzbach liegt am Übergang des Taunus zur Wetterau im Landkreis Wetteraukreis des Bundeslandes Hessen.
Die gut erhaltene ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Butzbach
(Superior)