Check tour

Stadtkirche, Bückeburg

Stadtkirche, Bückeburg
© TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Bauzeit: 1611 - 1615
Höhenlage: ca. 71 m ü. NHN
(Kartenansicht)
Die evangelische Stadtkirche in Bückeburg wurde zwischen den Jahren 1611 bis 1615 unter der Herrschaft des Fürsten Ernst erbaut.

Die auffällige, prächtige Fassade mit der Inschrift "EXEMPLUM RELIGIONS NON STRUCTURAE" (Frei übersetzt "Ein Beispiel der Religion, nicht der Architektur") ist unter den Kirchengebäuden der Spätrenaissance eher selten.

Das kostbare Bronzetaufbecken der Kirche wurde 1613 von Adrian de Vries erschaffen.
Die Kirche wurde im Inneren häufig neu gestaltet und restauriert, zuletzt nach einem Brand im Jahre 1962.

Anfahrt:
Lange Straße
31675 Bückeburg

Weitere Infos: https://www.stadtkirchengemeinde-bueckeburg.de/
Geo-Koordinaten:
Breite 52° 15' 36.433" (52.2601202407)
Länge 9° 3' 2.351" (9.0506529808)

Kartenansicht / Lage:
Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: Hofreitschule (ca. 292 Meter entfernt), Dom (ca. 9,44 Kilometer entfernt), Kirche St. Peter und Pauls (ca. 9,74 Kilometer entfernt) und Marienkirche (ca. 9,81 Kilometer entfernt)

Ort:

Bückeburg
Die Stadt Bückeburg liegt im Landkreis Schaumburg des Bundeslandes Niedersachsen und gehört ausserdem zu der Urlaubsregion Weserbergland. ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Bückeburg

Tintenfass, Bückeburg

Tintenfass
Bückeburg

Idaturm, Bückeburg

Idaturm
Bückeburg

Museum, Bückeburg

Museum
Bückeburg

Schloss, Bückeburg

Schloss
Bückeburg

Mausoleum, Bückeburg

Mausoleum
Bückeburg

Hofreitschule, Bückeburg

Hofreitschule
Bückeburg

Hubschraubermuseum, Bückeburg

Hubschraubermuseum
Bückeburg

Sigwardsweg, Stolzenau

Sigwardsweg
Stolzenau

Weihnachtsmarkt, Bückeburg

Weihnachtsmarkt
Bückeburg

Schloss Baum, Bückeburg

Schloss Baum
Bückeburg



Hotels in der Umgebung Stadtkirche
 

Hotel Ambiente

Kategorie:     
Zimmer: 34 Betten: 65
Details ...