Teufelsburg, Überherrn
Baujahr: 14. Jahrhundert
Ortsteil: Felsberg
(Kartenansicht)Die sagenumwobene Teufelsburg im Ortsteil Felsberg stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde nach völliger Zerstörung in den letzten Jahrzehnten mühevoll wieder aufgebaut.
Die Ruinen der Teufelsburg stammen von der Burg Neufelsberg, die vermutlich zwischen 1354 - 1390 erbaut wurde.
Anfahrt:
Dürener Str.
66802 Überherrn
Geo-Koordinaten:Die Ruinen der Teufelsburg stammen von der Burg Neufelsberg, die vermutlich zwischen 1354 - 1390 erbaut wurde.
Anfahrt:
Dürener Str.
66802 Überherrn
Breite 49° 17' 49.022" (49.2969506286)
Länge 6° 41' 31.506" (6.6920848792)
Kartenansicht / Lage: Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Altes Schloss / Rathaus (ca. 10,36 Kilometer entfernt) und Fremersdorfer Schloß (ca. 12,58 Kilometer entfernt)
Ort:
Die Gemeinde Überherrn liegt im Landkreis Saarlouis des Bundeslandes Saarland.
Touristisch liegt die Gemeinde im saarländisch-lothringischen Grenzraum ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Überherrn
