Urweltmuseum, Aalen
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 48° 50' 16.406" (48.8378905000)
Länge 10° 5' 34.707" (10.0929741217)
Das Museum im historischen Gebäude des alten Rathauses mit dem Spionturm, das im Jahr 1977 eröffnet wurde, ist ein wahrer Schatz für alle, die sich für die faszinierende Welt der Urzeit interessieren. Rund um Aalen lebten vor mehr als 150 Millionen Jahren Saurier der Unterwasserwelt, Riesenammoniten und Belemniten im Jurameer, die bis heute in der Sammlung des Museums bewundert werden können.
Die Ausstellung im Museum bietet Einblicke in den Aufbau des schwäbischen Schichtstufenlandes und vermittelt geologische Grundkenntnisse. Schautafeln erklären die verschiedenen Gesteinsschichten und ihre Entstehungsgeschichte. Die Besucher können die Fossilien und präparierten Skelette der einstigen Bewohner des Jurameers bestaunen und lernen dabei viel über ihre Lebensweise und ihre Bedeutung für die heutige Wissenschaft.
Auf zwei Stockwerken präsentiert das Museum eine breite Auswahl an Exponaten, die einen umfassenden Einblick in die Welt der Urzeit bieten. Die Besucher haben die Möglichkeit, durch die verschiedenen Ausstellungen zu schlendern und sich von der Vielfalt der prähistorischen Lebewesen faszinieren zu lassen. Das Museum im alten Rathaus ist somit ein Ort, der nicht nur für Fachleute, sondern auch für alle Natur- und Geschichtsliebhaber interessant ist.
Anfahrt & Kontakt:
Reichsstädter Straße 1
73430 Aalen
Tel.: 07361 / 522365
E-Mail: kulturamt@aalen.de
Die Ausstellung im Museum bietet Einblicke in den Aufbau des schwäbischen Schichtstufenlandes und vermittelt geologische Grundkenntnisse. Schautafeln erklären die verschiedenen Gesteinsschichten und ihre Entstehungsgeschichte. Die Besucher können die Fossilien und präparierten Skelette der einstigen Bewohner des Jurameers bestaunen und lernen dabei viel über ihre Lebensweise und ihre Bedeutung für die heutige Wissenschaft.
Auf zwei Stockwerken präsentiert das Museum eine breite Auswahl an Exponaten, die einen umfassenden Einblick in die Welt der Urzeit bieten. Die Besucher haben die Möglichkeit, durch die verschiedenen Ausstellungen zu schlendern und sich von der Vielfalt der prähistorischen Lebewesen faszinieren zu lassen. Das Museum im alten Rathaus ist somit ein Ort, der nicht nur für Fachleute, sondern auch für alle Natur- und Geschichtsliebhaber interessant ist.
Anfahrt & Kontakt:
Reichsstädter Straße 1
73430 Aalen
Tel.: 07361 / 522365
E-Mail: kulturamt@aalen.de
Weitere Infos: https://www.aalen-kultur.de
Kartenansicht / Lage:
Weitere Museen in der Region sind zum Beispiel: Limesmuseum (ca. 657 Meter entfernt), Besucherbergwerk Tiefer Stollen (ca. 2,80 Kilometer entfernt), Museum Wasseralfingen (ca. 3,08 Kilometer entfernt) und Die Scheune (ca. 8,63 Kilometer entfernt)Ort:
Die Stadt Aalen liegt im Landkreis Ostalbkreis des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Am Marktplatz steht das Alte Rathaus, das nach dem Stadtbrand im ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Aalen











