Zionskirche, Worpswede
Bauzeit: 1757 - 1759
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 53° 13' 13.916" (53.2205322672)
Länge 8° 55' 20.660" (8.9224056088)
Die Zionskirche auf dem Weyerberg in Worpswede wurde in den Jahren 1757 bis 1759 erbaut.
Orgel der Zionskirche in Worpswede
Der Stader Orgelbauer Dietrich Christoph Gloger errichtete 1762 die erste Orgel in der Worpsweder Zionskirche, die bis 1900 ihren Dienst tat. Im Jahr 2004 entschloss sich die Kirchengemeinde zu einer Rekonstruktion der Gloger-Orgel, die von der Orgelbau-Werkstatt Ahrend aus Leer durchgeführt wurde. Im März 2012 konnte das neue Instrument mit seinem historischen Klanggewand unter großer Beachtung der Fachwelt eingeweiht werden.
Anfahrt:
An der Kirche 1
27726 Worpswede
Kartenansicht / Lage:
Orgel der Zionskirche in Worpswede
Der Stader Orgelbauer Dietrich Christoph Gloger errichtete 1762 die erste Orgel in der Worpsweder Zionskirche, die bis 1900 ihren Dienst tat. Im Jahr 2004 entschloss sich die Kirchengemeinde zu einer Rekonstruktion der Gloger-Orgel, die von der Orgelbau-Werkstatt Ahrend aus Leer durchgeführt wurde. Im März 2012 konnte das neue Instrument mit seinem historischen Klanggewand unter großer Beachtung der Fachwelt eingeweiht werden.
Anfahrt:
An der Kirche 1
27726 Worpswede
Ort:
Die Gemeinde Worpswede an der Hamme liegt im Landkreis Osterholz des Bundeslandes Niedersachsen.
Torfkahnfahrten im Kulturland Teufelsmoor
In Worpswede ...