Urlaub in Monschau
© Hans-Jürgen Sittig / Eifel Tourismus GmbH
(Kartenansicht)Kennzahlen Monschau
Postleitzahl: 52156
Vorwahl: 02472
Einwohner: 13.015
Fläche: 95 km² / Seehöhe: 523 m ü. NHN
Restaurants: 28 / Cafés: 7
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Autokennzeichen: AC / Landkreis: Städteregion Aachen
Regierungsbezirk: Köln
Erste urkundliche Erwähnung: 1198
Website der Stadt: https://www.monschau.de/
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 05 3 34 020
Beschreibung Monschau
Die Stadt Monschau ist ein idyllisches Eifelstädtchen nahe der belgischen Grenze. Schwerpunktmässig ist die Stadt Monschau, welche 44 % des Stadtgebietes mit Waldflächen bedeckt hält, auf Erholung ausgelegt.
Die Stadt Monschau ist auch durch den Nationalpark Eifel und das Hochmoorgebiet Hohes Venn bekannt.
Stadtführungen und Busfahrten mit Thementouren werden in Monschau angeboten.
Das Vennbad in der Wilhelm-Jansen-Str.1 wartet als Schwimmbad mit Wasserrutsche, Whirlpool und Kleinkinderbecken (37°) auf Ihren Besuch.
Wintersport in Monschau
- Skialpin - 4 Pisten + 1 Waldabfahrt
- Ski-Langlauf - markierte Loipen
- Skischule
- Ski-Verleih, auch für Langlauf
- Rodelwiese
Anfahrt & Kontakt:
Sommer- und Wintersportzentrum Monschau-Rohren
Rödchenstr. 37
52156 Monschau
Tel.: 024 72 / 41 72
Die Stadt Monschau ist auch durch den Nationalpark Eifel und das Hochmoorgebiet Hohes Venn bekannt.
Stadtführungen und Busfahrten mit Thementouren werden in Monschau angeboten.
Das Vennbad in der Wilhelm-Jansen-Str.1 wartet als Schwimmbad mit Wasserrutsche, Whirlpool und Kleinkinderbecken (37°) auf Ihren Besuch.
Wintersport in Monschau
- Skialpin - 4 Pisten + 1 Waldabfahrt
- Ski-Langlauf - markierte Loipen
- Skischule
- Ski-Verleih, auch für Langlauf
- Rodelwiese
Anfahrt & Kontakt:
Sommer- und Wintersportzentrum Monschau-Rohren
Rödchenstr. 37
52156 Monschau
Tel.: 024 72 / 41 72
Bilder Monschau
![- © Hans-Jürgen Sittig / Eifel Tourismus GmbH](https://www.blutana.de/Bilder/fotosets/800/fachwerk-monschau-fluss.jpg)
Monschau liegt in folgender Region
Sehenswürdigkeiten Monschau
![Burg, Monschau Burg, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Burg-Beispielfoto.jpg)
![Eifeldom, Monschau Eifeldom, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Kirche_Beispielfoto.jpg)
![Eifeler Photographica & Film Museum, Monschau Eifeler Photographica & Film Museum, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Museum_Beispielfoto.jpg)
![Eifelsteig, Monschau Eifelsteig, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Gerolstein.jpg)
![Heimatmuseum Heimatmuseum](/Bilder/fotosets/800/Museum_Beispielfoto.jpg)
![Historische Sägemühle im Kluckbachtal, Monschau Historische Sägemühle im Kluckbachtal, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Museum_Beispielfoto.jpg)
![Historische Senfmühle, Monschau Historische Senfmühle, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Museum_Beispielfoto.jpg)
![Kaiser Karls Bettstatt, Monschau Kaiser Karls Bettstatt, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Berg_Beispielfoto.jpg)
![Kunst- und Kulturzentrum (KuK), Monschau Kunst- und Kulturzentrum (KuK), Monschau](/Bilder/fotosets/800/Museum_Beispielfoto.jpg)
![Monschauer Glashütte und Handwerkermarkt, Monschau Monschauer Glashütte und Handwerkermarkt, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Museum_Beispielfoto.jpg)
![Monschauer Weihnachtsmarkt, Monschau Monschauer Weihnachtsmarkt, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Weihnachtsmarkt_Beispielfoto.jpg)
![Natur- und Waldlehrpfad, Monschau Natur- und Waldlehrpfad, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Lehrpfad_Beispielfoto.jpg)
![Rotes Haus, Monschau Rotes Haus, Monschau](/Bilder/fotosets/800/Museum_Beispielfoto.jpg)