Check tour

Passend: Urlaub in Bodenmais (Kategorie: Reise-Ideen / Events)

Familienurlaub in Ostbayern
"Tierische Tipps" für die ganze Familie

Familienurlaub in Ostbayern


12.05.2025 13:35
Wandern mit Kindern auf der Ameisenstraße bei Bodenmais
Im Bayerwald-Kurort Bodenmais lernen Kinder auf spielerische Weise die geheimnisvolle Welt der Ameisen kennen. Auf einer Länge von 2,5 Kilometern bringt die Ameisenstraße lernbegierige kleine Wanderer in Bewegung. Geleitet und begleitet von grünen, blauen, roten und gelben Ameisen sind sie auf diesem Weg eingeladen, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Unterwegs laden 27 Stationen zum Experimentieren und Probieren aus – beispielsweise können sich die kleinen Ameisen-Wanderer beim Zapfenweitwurf versuchen, eine Baumscheibenpyramide bewundern oder einen Matschweg erkunden. Ehe man sich versieht, ist man auch schon am Ende der Ameisenstraße angelangt und hat, ganz nebenbei, auch noch viel Interessantes über die fleißigen Insekten gelernt.
Weitere Infos unter: https://www.arberland-bayerischer-wald.de/arberland-erleben/familie/

Tierisches Vergnügen mit Husky, Elch & Co. im Bayerischen Wald
Nicht nur Wolf und Bär oder Fuchs und Hase tummeln sich rund um den ältesten Nationalpark Deutschlands, sondern auch „Exoten“, die man im Bayerischen Waldgebirge normalerweise nicht vermutet. Zu den „Siberians of Mount Rachel“ führt beispielsweise eine tierische Erlebnistour im 1. Bayerwald-Expeditionen-Ort Spiegelau.
Zum „tierischen Vergnügen mit Husky, Elch & Co.“ gehören darüber hinaus der Besuch des 1300m langen Baumwipfelpfades in Neuschönau und ein Spaziergang durchs Tierfreigelände, wo ein Waldführer mehr über Lebensraum und Lebensgewohnheiten der Bewohner erzählt.
Tourist-Information Spiegelau
Konrad-Wilsdorf-Straße 1
94518 Spiegelau
E-Mail: info@spiegelau.de
https://www.spiegelau.de/

Esel-Touren durch das Labertal im Bayerischen Jura
Eselwandern ist das erholsamste und beruhigendste Abenteuer der Welt.
Schritt für Schritt wandert man im Rhythmus der Tiere und wird umschlossen von Gelassenheit und Ruhe, die die Esel ausstrahlen. Ralph Baumann aus Beratzhausen im Bayerischen Jura ist stolzer und begeisterter Eselbesitzer und teilt seine Leidenschaft mit seinen Wandergästen. Die Halbtages- und Tagestouren oder mehrtägigen Touren führen durch und um das Tal der Schwarzen Laber westlich von Regensburg. Bei Tagestouren werden acht bis vierzehn Kilometer zurückgelegt, wobei die Esel das Gepäck tragen.
Informationen und Buchung:
PACK.ESEL.
Wolfertshofen 11
92363 Breitenbrunn
Tel.: 09495/9037936
E-Mail: baumann@pack-esel.com
https://pack-esel.com/

5-Sterne-Familienurlaub auf dem Bauernhof
Auf dem Simmernhof in Thanstein/Kulz im Oberpfälzer Wald wohnen Gäste im "Ententeich", im "Kuckucksnest", auf der "Hühnerfarm" oder, wenn sie es besonders komfortabel wünschen, im „Taubenschlag“. Denn letzterer steht für die 120 Quadratmeter große familienfreundliche Ferienwohnung, die der Deutsche Tourismusverband mit fünf Sternen ausgezeichnet hat. Mit vier getrennten Schlafzimmern, zwei geräumigen Bädern, großem Wohnbereich und großer Wohnküche sowie großzügigem Balkon haben im 5-Sterne-Domizil gut und gerne bis zu acht Personen Platz. Wohlfühlen darf man sich auch in den anderen kindergerechten Ferienwohnungen mit 60 bis 80 Quadratmetern, draußen auf dem Hof und in den Ställen. Mit Kühen, Kälbern, Ziegen, Katzen, Hasen, Meerschweinchen und Minischweinen, Hahn Fridolin und seinen Hühnern, Enten und Ponys präsentiert sich der Simmernhof als „Bauernhof zum Anfassen“. Beim Füttern und bei der Pflege der Tiere dürfen die Gäste natürlich helfen. Viele Freizeitmöglichkeiten gibt es auf und um den Simmernhof auch für Erwachsene, so dass die ganze Familie erlebnisreiche Urlaubstage verbringt.
Informationen:
Simmernhof, Familie Schafbauer
Neunburger Straße 18
92554 Thanstein/Kulz
E-Mail: mail@simmernhof.de
https://www.simmernhof.de/

Pony-Workshop und Ponyreiten für Kinder auf der Stormy Horse Ranch
Was man beim Umgang mit Ponys beachten sollte, erfahren Kinder beim Pony-Workshop auf der Stormy Horse Ranch im oberpfälzischen Königstein. Rennen und hastige Bewegungen, erklärt Hofherr Georg Braun den kleinen Seminarteilnehmern etwa, macht viele Pferde scheu, und wer seinen vierbeinigen Freund mit einer Karotte füttert, sollte das immer mit ausgestreckter Hand tun. Noch vor dem Reiten selbst müssen auch das Putzen, Hufe auskratzen und Führen gelernt sein, dann aber dürfen die Kinder auch noch das höchste Glück auf Erden erleben und unter fachmännischer Führung auf dem Rücken eines Ponys eine Runde drehen.
Beim Ponyreiten für Kinder beträgt der Preis ca. 15 EUR pro Stunde
Informationen:
Stormy Horse Ranch
Windmühle 2
92281 Königstein
E-Mail: info@stormy-horse-ranch.de
https://www.stormy-horse-ranch.de/