Check tour

Dreikönigskapelle, Dinkelsbühl

Dreikönigskapelle, Dinkelsbühl

(Kartenansicht)
Die Dreikönigskapelle in Dinkelsbühl wurde erstmals im Jahr 1378 urkundlich festgehalten und ist ein kleiner, gotischer Saalbau mit eingezogenem Chor. Sie steht an der historischen Stadtbefestigung.

Ihr Turm wurde während des 19. Jahrhunderts bis auf das Erdgeschoss abgebrochen und erhielt ein Walmdach.

Die eingeschossige Kapelle mit Spitzbogen-Fenstern ist heute eine Kriegergedächtniskapelle mit Gedenktafel für die Opfer des NS-Regimes.
Geo-Koordinaten:
Breite 49° 4' 8.017" (49.0688936500)
Länge 10° 18' 50.933" (10.3141481589)

Kartenansicht / Lage:
Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: Münster St. Georg (ca. 416 Meter entfernt) und Katholische Pfarrkirche Maria Immaculata (ca. 7,13 Kilometer entfernt)

Ort:

Dinkelsbühl
Die Stadt Dinkelsbühl liegt als Große Kreisstadt im Landkreis Ansbach des Bundeslandes Bayern. Die ehemalige Reichsstadt Dinkelsbühl besitzt eine ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Dinkelsbühl

Hezelhof, Dinkelsbühl

Hezelhof
Dinkelsbühl

Weinmarkt, Dinkelsbühl

Weinmarkt
Dinkelsbühl

Altes Rathaus, Dinkelsbühl

Altes Rathaus
Dinkelsbühl

Deutschordensschloss, Dinkelsbühl

Deutschordensschloss
Dinkelsbühl

Karmeliterkloster, Dinkelsbühl

Karmeliterkloster
Dinkelsbühl

Segringer Tor, Dinkelsbühl

Segringer Tor
Dinkelsbühl

Kornspeicher, Dinkelsbühl

Kornspeicher
Dinkelsbühl

Münster St. Georg, Dinkelsbühl

Münster St. Georg
Dinkelsbühl

Wörnitztor, Dinkelsbühl

Wörnitztor
Dinkelsbühl

Neues Rathaus, Dinkelsbühl

Neues Rathaus
Dinkelsbühl



Hotels in der Umgebung Dreikönigskapelle
 

Hotel Restaurant Blauer Hecht

Kategorie:    
Zimmer: 44 Betten: 78
Details ...

 

Hotel Goldene Rose

Kategorie:      
Zimmer: 43
Details ...