Festung, Königstein
© Foto: Heiko Gottloeber / schloesserland-sachsen.de
Ortsteil: Halbestadt
(Kartenansicht)Besonders reizvoll ist der Blick von der, auf einer Anhöhe liegenden, Festung Königstein (eine der größten und bedeutendsten Burg-Festungen Europas). Hier schaut man ins Elbsandsteingebirge (inklusive Elbe) und auf die Stadt Königstein.
Die Festung liegt etwa 240 m über der Elbe und stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert. 1587 ordnete der sächsische Kurfürst Christian I. den Ausbau der Burg zur Festung Königstein an.
Anfahrt:
Parkhaus "Festung Königstein" (an der B 172)
Von dort aus ca. 650 m zu Fuß zur Festung
01824 Königstein
Die Festung liegt etwa 240 m über der Elbe und stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert. 1587 ordnete der sächsische Kurfürst Christian I. den Ausbau der Burg zur Festung Königstein an.
Anfahrt:
Parkhaus "Festung Königstein" (an der B 172)
Von dort aus ca. 650 m zu Fuß zur Festung
01824 Königstein
Weitere Infos: https://www.festung-koenigstein.de/
Geo-Koordinaten:Breite 50° 55' 8.805" (50.9191125000)
Länge 14° 3' 29.187" (14.0581073866)
Kartenansicht / Lage: Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Burg Hohnstein (ca. 7,56 Kilometer entfernt), Schloss Sonnenstein (ca. 9,16 Kilometer entfernt), Landschloss und Botanische Sammlungen (ca. 10,17 Kilometer entfernt), Schloss Weesenstein (ca. 14,06 Kilometer entfernt) und Burg (ca. 14,41 Kilometer entfernt)
Ort:
Königstein liegt in der wunderschönen Sächsischen Schweiz direkt an der Elbe.
Besonders reizvoll ist der Blick von der, auf einer Anhöhe liegenden, ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Königstein

