Hamtor, Neuss
© Stadt Neuss / Presseamt
Baujahr: 13. Jahrhundert
Höhenlage: ca. 42 m ü. NHN
(Kartenansicht)Das Hamtor wurde erstmals im Jahr 1298 erwähnt und war eines von fünf Haupttoren der mittelalterlichen Stadtmauer. Es wurde vor allem in der Erntezeit genutzt, diente aber genauso zur Verteidigung, wie die anderen Tore auch. Gesichert wurde es durch zwei Mauern und zwei Gräben.
Vor dem Hamtor wurden einst die Gefallenen des Burgundischen Belagerungsheeres und der hessischen Besatzung begraben. Auf dem Junkernfriedhof steht heute die Christuskirche.
Anfahrt:
Hamtorwall
41460 Neuss
Geo-Koordinaten:Vor dem Hamtor wurden einst die Gefallenen des Burgundischen Belagerungsheeres und der hessischen Besatzung begraben. Auf dem Junkernfriedhof steht heute die Christuskirche.
Anfahrt:
Hamtorwall
41460 Neuss
Breite 51° 11' 54.499" (51.1984720685)
Länge 6° 41' 19.116" (6.6886433959)
Kartenansicht / Lage:
Ort:
Die Stadt Neuss liegt als deren Kreisstadt im Kreis Rhein-Kreis Neuss des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt am Rhein liegt außerdem auf der ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Neuss


(Superior)