Kirche Königshagen, Edertal
© Mett Media / B.M.
Bauzeit: 13. Jahrhundert - 19. Jahrhundert
Ortsteil: Königshagen
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 51° 11' 35.230" (51.1931193463)
Länge 9° 8' 56.778" (9.1491049263)
Die evangelische Kirche im Edertaler Ortsteil Königshagen besitzt, wie die Kirche zu Affoldern, einen "kantigen" Turm aus Bruchstein und wurde einst ebenso als Wehrturm (Wehrkirche) genutzt.
Kanzel und Taufstein in der Kirche Königshagen:
Orgel der Kirche Königshagen:
Anfahrt:
Turmstraße 1 (Ecke Hagenstraße)
34549 Edertal / OT Königshagen
Kartenansicht / Lage:
Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: Martinskirche (ca. 2,92 Kilometer entfernt), Evangelische Kirche Mehlen (ca. 4,38 Kilometer entfernt), Kirche Giflitz (ca. 4,57 Kilometer entfernt), Evangelische Kirche zu Buhlen (ca. 4,60 Kilometer entfernt), Kirche / Kloster Marienthal (ca. 5,22 Kilometer entfernt), Evangelische Kirche zu Affoldern (ca. 5,22 Kilometer entfernt), Evangelische Kirche Wellen (ca. 5,58 Kilometer entfernt), Stadtpfarrkirche St. Crescentius (ca. 6,11 Kilometer entfernt) und Weingartenkapelle zu Naumburg (ca. 6,82 Kilometer entfernt)Kanzel und Taufstein in der Kirche Königshagen:

Orgel der Kirche Königshagen:

Anfahrt:
Turmstraße 1 (Ecke Hagenstraße)
34549 Edertal / OT Königshagen
Ort:
Die Nationalparkgemeinde Edertal liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg des Bundeslandes Hessen.
Unmittelbar am 27 km langen Edersee gelegen und inmitten ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Edertal











