Check tour

St.-Martins-Kirche, Kaufbeuren

St.-Martins-Kirche, Kaufbeuren
© Kaufbeuren Marketing

Bauzeit: 12. Jahrhundert - 1893
Höhenlage: ca. 687 m ü. NHN
(Kartenansicht)
Als romanische Basilika wurde sie auf den Resten der Burg der Edlen von Buron errichtet. Von der damaligen romanischen Basilika ist heute noch das Hauptportal und Taufbecken erhalten geblieben. Der Rest musste bei dem Umbau 1438 im Stil der Spätgotik weichen. Um 1700 kam die Barockisierung.

1893 wurde die St.-Martins-Kirche im Stil der Neugotik nochmals umgestaltet.

Der Kaufbeurer Weihnachtsmarkt mit der katholischen St.-Martins-Kirche:
Kaufbeurer Weihnachtsmarkt mit der katholischen St.-Martins-Kirche
Copyright: Kaufbeuren Marketing


Geo-Koordinaten:
Breite 47° 52' 49.077" (47.8802991829)
Länge 10° 37' 16.191" (10.6211641431)

Kartenansicht / Lage:
Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: Katholische St. Blasius-Kirche (ca. 81 Meter entfernt), Dreifaltigkeitskirche (ca. 97 Meter entfernt), St.-Stephan-Kirche (ca. 4,74 Kilometer entfernt) und Kloster (ca. 4,80 Kilometer entfernt)

Ort:

Kaufbeuren
Die kreisfreie bayerische Stadt Kaufbeuren ist die fünftgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Die Stadt liegt in einem Moränental am Fluss ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Kaufbeuren

Sywollenturm, Kaufbeuren

Sywollenturm
Kaufbeuren

Rathaus, Kaufbeuren

Rathaus
Kaufbeuren

Gerberturm, Kaufbeuren

Gerberturm
Kaufbeuren

Spielbergerhof, Kaufbeuren

Spielbergerhof
Kaufbeuren

Pfarrhof St. Martin, Kaufbeuren

Pfarrhof St. Martin
Kaufbeuren

Crescentiakloster, Kaufbeuren

Crescentiakloster
Kaufbeuren

Isergebirgs-Museum, Kaufbeuren

Isergebirgs-Museum
Kaufbeuren

Hexenturm, Kaufbeuren

Hexenturm
Kaufbeuren



Hotels in der Umgebung St.-Martins-Kirche
 

Hotel Am Kamin

Zimmer: 50 Betten: 90
Details ...

 

Hotel Goldener Hirsch

Betten: 72
Details ...