Westturm, Herbstein
© Mett Media / B. Mett
Bauzeit: 1258 - 1271
Höhenlage: ca. 444 m ü. NHN
(Kartenansicht)Der Westturm der mittelalterlichen Stadtmauer aus den Jahren 1258-1271.
Er wurde im Volksmund damals auch "Kommodchje" genannt, da die ursprüngliche Dachform an die gleichnamige Kopfbedeckung der weiblichen Festtagstracht erinnerte.
Geo-Koordinaten:Er wurde im Volksmund damals auch "Kommodchje" genannt, da die ursprüngliche Dachform an die gleichnamige Kopfbedeckung der weiblichen Festtagstracht erinnerte.
Breite 50° 33' 43.213" (50.5620037115)
Länge 9° 20' 44.728" (9.3457576632)
Kartenansicht / Lage: Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss Eisenbach (ca. 5,39 Kilometer entfernt), Schloss Sickendorf (ca. 8,59 Kilometer entfernt), Burg Lauterbach (ca. 9,15 Kilometer entfernt) und Burgruine (ca. 11,11 Kilometer entfernt)
Ort:
Das Heilbad Herbstein liegt im Landkreis Vogelsbergkreis und im Naturpark Hoher Vogelsberg des Bundeslandes Hessen.
Malerisch gelegen auf einer Anhöhe ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Herbstein
