Check tour

Burg Satzvey, Mechernich

Burg Satzvey, Mechernich

Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 50° 37' 12.104" (50.6200288849)
Länge 6° 42' 23.866" (6.7066294247)
Die Burg Satzvey ist eine mittelalterliche Wasserburg, die sich in Mechernich im nordöstlichen Teil der Eifel befindet.

Sie wird als die am besten erhaltene Wasserburg des Rheinlandes angesehen und ist ein bemerkenswertes Beispiel für den Burgenbau im Rheinland.

Die Burg wurde im 12. Jahrhundert auf zwei Inseln errichtet und diente ursprünglich als Verwaltungssitz für die kirchlichen Güter der Gegend. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrmals erweitert und befestigt, um sie gegen Angriffe zu schützen. Im 16. Jahrhundert wurde sie zu einem Herrschaftssitz und gehörte verschiedenen Adelsfamilien, bevor sie schließlich 1882 an die Familie Wolff-Metternich zur Gracht überging.

Heute ist die Burg Satzvey ein beliebtes Ausflugsziel und Veranstaltungsort für Mittelalterfeste, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen.

Besucher können die gut erhaltene Bausubstanz bewundern, die historischen Räume erkunden und an Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte der Burg zu erfahren.
Kartenansicht / Lage:
 
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Burg Veynau (ca. 2,27 Kilometer entfernt), Burg Kommern (ca. 4,29 Kilometer entfernt), Burg Irnich (ca. 5,60 Kilometer entfernt), Burg Heistard (ca. 6,35 Kilometer entfernt), Hardtburg (ca. 7,59 Kilometer entfernt), Burg Kallmuth (ca. 9,35 Kilometer entfernt), Untere Burg und Obere Burg (ca. 9,39 Kilometer entfernt), Burg Kessenich (ca. 9,47 Kilometer entfernt) und Kleeburg (ca. 9,90 Kilometer entfernt)

Ort:

Die Stadt Mechernich liegt im Kreis Euskirchen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Mechernich

Burg Kommern, Mechernich

Burg Kommern
Mechernich

Burg Heistard, Mechernich

Burg Heistard
Mechernich

Burg Kallmuth, Mechernich

Burg Kallmuth
Mechernich