Check tour

Burg Niederkastenholz, Euskirchen

Burg Niederkastenholz, Euskirchen

Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 50° 37' 16.921" (50.6213669000)
Länge 6° 50' 5.795" (6.8349431000)
Die Burg Niederkastenholz ist eine ehemalige Wasserburg im Stadtteil Niederkastenholz in Euskirchen.

Ihre Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als sie zur Grundherrschaft der Reichsabtei Kornelimünster gehörte. Die Burg stand unter dem Schutz des Herzogs von Jülich und blieb bis zur Säkularisation im Jahr 1804 im Besitz der Klosterpröpste. Danach wurde sie an die Familie von Vincke verkauft und gelangte in bürgerlichen Besitz.

Die Burganlage besteht aus einer Hauptburg und einer Vorburg, die durch einen Wehrturm aus dem 12. Jahrhundert miteinander verbunden sind.

Der Wehrturm ist heute noch gut erhalten und das schmiedeeiserne Tor ermöglicht einen Einblick in die Anlage. Im 18. Jahrhundert wurde die Hauptburg um die sogenannte Propstei erweitert, die der Burg ein imposantes Aussehen verleiht. Ein Teil des einstigen Wassergrabens ist noch erhalten, während der Rest im 19. Jahrhundert zugeschüttet wurde.
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Burg Flamersheim (ca. 1,22 Kilometer entfernt), Hardtburg (ca. 1,68 Kilometer entfernt), Untere Burg und Obere Burg (ca. 3,57 Kilometer entfernt), Kleeburg (ca. 4,40 Kilometer entfernt), Burg Großbüllesheim (ca. 6,64 Kilometer entfernt), Burg Kessenich (ca. 7,32 Kilometer entfernt), Burg Veynau (ca. 8,46 Kilometer entfernt), Burg Satzvey (ca. 9,05 Kilometer entfernt) und Burg Bodenheim (ca. 9,11 Kilometer entfernt)

Ort:

Die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises Euskirchen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Euskirchen



Hotels in der Umgebung Burg Niederkastenholz
 

Hotel Restaurant Bei Rothkopf's

Betten: 60
Details ...

 

Hotel Concordia

Zimmer: 13 Betten: 26
Details ...