Burg Flamersheim, Euskirchen
Ortsteil: Flamersheim
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 50° 37' 22.621" (50.6229503064)
Länge 6° 51' 7.411" (6.8520587302)
Die Burg Flamersheim, auch bekannt als Schloss Flamersheim, ist eine historische Schlossanlage in Flamersheim, einem Stadtteil von Euskirchen in Nordrhein-Westfalen.
Die Geschichte der Burg Flamersheim reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als es ein Königsgut war.
Ursprünglich eine mittelalterliche Wasserburg am Flämmerbach, wurde sie im Laufe der Zeit mehrmals umgebaut und erweitert. Im 17. Jahrhundert wurde sie zu einem Schloss umgestaltet und im 18. Jahrhundert im Barockstil weiter ausgebaut. Später wurde sie von der Familie von Bemberg gekauft, die das Anwesen im neobarocken Stil renovierte und ihm sein heutiges Aussehen verlieh.
Hinweis: Die Familie ist noch heute Eigentümerin und bewohnt das Schloss zusammen mit einigen Mietern.
Heute ist die Burg Flamersheim als Baudenkmal geschützt und kann nicht besichtigt werden.
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Burg Niederkastenholz (ca. 1,22 Kilometer entfernt), Hardtburg (ca. 2,86 Kilometer entfernt), Untere Burg und Obere Burg (ca. 3,74 Kilometer entfernt), Kleeburg (ca. 4,46 Kilometer entfernt), Burg Großbüllesheim (ca. 6,77 Kilometer entfernt), Burg Kessenich (ca. 7,69 Kilometer entfernt), Burg Bodenheim (ca. 9,36 Kilometer entfernt), Burg Veynau (ca. 9,60 Kilometer entfernt) und Burg Satzvey (ca. 10,26 Kilometer entfernt)Die Geschichte der Burg Flamersheim reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als es ein Königsgut war.
Ursprünglich eine mittelalterliche Wasserburg am Flämmerbach, wurde sie im Laufe der Zeit mehrmals umgebaut und erweitert. Im 17. Jahrhundert wurde sie zu einem Schloss umgestaltet und im 18. Jahrhundert im Barockstil weiter ausgebaut. Später wurde sie von der Familie von Bemberg gekauft, die das Anwesen im neobarocken Stil renovierte und ihm sein heutiges Aussehen verlieh.
Hinweis: Die Familie ist noch heute Eigentümerin und bewohnt das Schloss zusammen mit einigen Mietern.
Heute ist die Burg Flamersheim als Baudenkmal geschützt und kann nicht besichtigt werden.
Ort:
Die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises Euskirchen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
...
Weitere Sehenswürdigkeiten Euskirchen











